Dezember 11, 2018
Das Handy hört nicht auf zu vibrieren, der Akku schwindet dahin und es ist schwer, nebenbei zu arbeiten. Und das ist schön. Denn das Projekt "Ein Stück Deutschland" braucht Aufmerksamkekt und Unterstützung. Das Vibrieren des Handys stammt von den vielen neuen Followern auf Twitter, die sich seit unserem Aufruf heute morgen entschieden haben, uns zu folgen und am Ball zu bleiben.
25 #Follower... Freut uns. Aber da geht noch was.
Teilt unser #Projekt, erzählt es Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen.#einstückdeutschland pic.twitter.com/3d50kewYTd
— Ein Stück Deutschland (@ein_stuck) December 11, 2018

Wir, das sind derzeit noch Corinna Below, die Autorin des Buches und ein paar Helferlein auf der technischen Seite. Wir freuen uns über jeden neuen Follower, denn wir haben noch viel vor. Die Resonanz, die dem Projekt seit wenigen Wochen zuteil wird, ist atemberaubend. Deshalb sind wir motiviert, weiter zu machen.
Die nächsten Schritte
Wir wollen die Seite mehrsprachig anbieten, weil die Statistik zeigt, dass auch viele Besucher*innen der Seite nicht aus Deutschland kommen und sicher über eine spanische, eine englische und vielleicht auch über eine hebräische Seite glücklich wären.
Außerdem planen wir, die Texte von professionellen Sprecherinnen und Sprechern vertonen zu lassen, damit sich die Besucher*innen die Geschichten auch vorlesen lassen können.
Eine Reise nach Argentinien ist außerdem geplant. Wir wollen diejenigen besuchen und mit der Kamera begleiten, die noch leben. Es sind nicht mehr viele. Nur noch 11.
Crowdfunding
Das ganze wollen wir durche eine Crowdfunding-Kampagne finanzieren, denn jede professionelle Hilfe kostet Geld. Bislang haben wir alle Kosten selbst getragen. Wir werden in Kürze über die weitere Entwicklung informieren und hoffen, dass ihr, dass Sie unser Projekt noch bekannter machen und wir in diesen Zeiten in noch größerem Rahmen über die Folgen von Vertreibung informieren können. Jetzt schon einmal Danke, an alle die uns durch #Followerpower unterstützen.